Die Maschinen am Wasserhang von Montech Couleurs MemphisDie Maschinen am Wasserhang von Montech
©Die Maschinen am Wasserhang von Montech|Damien Lachas / damienlachas.com
Ein Tag in

Der Wasserhang von Montech

Ein Tag in La Pente d'eau ist...

Eine außergewöhnliche Maschine entdecken; in ein über 38 Meter langes Museumsboot steigen, farbenfrohe Gemälde bewundern; lokales Industrieerbe aus den 70er Jahren betrachten…

Es bedeutet auch, mit dem Fahrrad, zu Fuß oder auf Inline-Skates im Schatten am Wasser entlang zu fahren; mit der Familie zu spielen; an den zahlreichen Tischen, die den Besuchern zur Verfügung stehen, ein Picknick zu machen; zu beobachten, wie ein Schiff durch eine Schleuse fährt …

Wichtig ist nicht das Ziel, sondern die Reise!

Am Anfang der Tour

In der Stadt Montech weisen zahlreiche Schilder auf „La pente d’eau de Montech“ hin, dies ist der Startpunkt des szenografisch gestalteten Spaziergangs.

Am Industriestandort der Papierfabrik lädt ein farbiges Totem am Kanalufer den Besucher dazu ein, sich zum Standorthaus Pente d’eau de Montech zu begeben, um den Plan des Standorts abzuholen. Für Familien gibt es ein Parcours-Spiel zu kaufen, das die Kinder auf dem gesamten Weg unterhält.

Hart Backbord!

Auf der gesamten Strecke bieten bunte, übersetzte Schilder zahlreiche Informationen über die Schifffahrt, die Schleusen, die Farben, andere Überquerungssysteme, die Funktionsweise dieses Bauwerks, den Erfolg, den es hatte, usw. an.

Ein anderthalb Kilometer langer Spaziergang beginnt am Standorthaus und führt bis zur Maschine des Wasserhangs. Am ersten Schleusenhaus können die Besucher über einen Steg entlang des Flusses gehen, der die Boote zum Eingang des Pente d’eau brachte.

Am Ende des Weges führt eine farbenfrohe Brücke über den Fluss und eine Treppe ermöglicht einen Panoramablick auf den Pente d’eau und den Canal des Deux Mers (Canal de Garonne).

Noch 300 m Steigung, bis Sie den Kahn Altaïr und die Maschine erreichen.

  • Ist es möglich, auf dem Gelände zu essen?

    Ja, an Schleuse 11 empfängt Sie das Freiluftrestaurant La Belle Équipe bei schönem Wetter jeden Tag!

    An der Schleuse 13 bietet Ihnen die Unterkunft Pellaborie außerdem kalte Getränke zum Verkauf an.

  • Wo befinden sich die Toiletten?

    Toiletten befinden sich in der Touristeninformation/im Haus der Stätte und im Schleusenhaus 13 in der Nähe des Spiel- und Picknickplatzes. Sie sind nur während der Öffnungszeiten des Standorts geöffnet und werden mehrmals täglich gereinigt.

  • Darf ich auf dem Gelände picknicken?

    Sie können auf unseren beiden angelegten Plätzen am Eingang des Geländes und vor der außergewöhnlichen Maschine picknicken.

Im Herzen der Seite

Der Kahn Altaïr mit Freycinet-Maß (38,50 m Länge) ist ein Museumsraum, der die technischen Herausforderungen von Jean Aubert enthüllt, um diese außergewöhnliche Maschine zum Laufen zu bringen.

Auf der Außenbrücke schließt die imposante „Schwarze Maske“ die Fahrrinne ab. Sie ist das zentrale Stück, das diesen Pente d’eau zu einem weltweit einzigartigen Bauwerk macht!

Auf halber Strecke stehen den Besuchern Picknicktische, ein Spielplatz und Toiletten für eine kleine Pause vor dem Rückweg über den Wasserweg Canal de Garonne im Schatten der Platanen zur Verfügung.

La Pente d'eau, wie funktioniert das?

Das Prinzip: Ein Wasservolumen schieben, auf dem ein Boot schwimmt.

Der Ingenieur musste drei große Herausforderungen lösen!

2 Eisenbahnlokomotiven, die mit einem leistungsstarken DIESEL AIR-Motor der Marke Poyaud ausgestattet sind, werden sich in perfektem Gleichlauf entlang der Rinne fortbewegen. Ein zu 100 % französischer Motor, der jedoch sehr umweltschädlich ist!

Um diese Herausforderung zu meistern, hat Jean Aubert ein weltweit einzigartiges Stück erfunden: DIE MASKE.

Ein sehr starker Hydraulikzylinder bewegt die Maske nach oben und unten. Die seitlichen Rollen drücken sich dank der hydraulischen Kraft gegen die Rinne und sorgen für eine nahezu perfekte Abdichtung. Die gesamte Maschine und die Maske bewegen sich, schieben den Wasserkeil, auf dem das Boot schwimmt, nach oben und halten ihn nach unten.

Dies ist die Leistung der betonierten Rinne! Diese zeichnet sich durch ein Gefälle von 3 % aus und ist mit einer Reihe von Vorrichtungen versehen, die es dem Boot ermöglichen, seine Passage sicher zu beenden. Die „Fischgräten“ unterhalb des farbigen Stegs wirken wie ein Stoßdämpfer, indem sie das Einströmen des bewegten Wassers bremsen. Was die konkave Tür am Ende des Gefälles betrifft, so senkt sie sich automatisch, sobald sie nicht mehr unter Wasserdruck steht.

Weitere Informationen

Für alle

Die Anlage ist für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich: Voller Zugang entlang der Strecke und in den Museumsräumen der Péniche Altaïr sowie auf den Außenstegen.

Parken mit dem Wohnmobil

Es ist möglich, für die Dauer des Besuchs mit dem Wohnmobil zu parken. Für die Übernachtung gibt es einen Servicebereich in der Nähe „Camping-Car Park“ 520 chemin de la pierre 82700 MONTECH.

Regen- oder Hitzetag

Die gesamte Anlage befindet sich im Freien, ein Regenschirm ist daher nützlich.

Klimatisierter Bereich des Museumsschiffs Altaïr

Mit dem Kinderwagen

Die gesamte Anlage ist mit einem Kinderwagen zugänglich, einschließlich des Bereichs des Museumsschiffs Altaïr.