Industrie von gestern
Zwischen 1875 – 1880 und 1918 gab es im Dorf Grisolles 20 Werkstätten, die 400 Arbeitern Arbeit gaben, was einem Viertel der Bevölkerung von Grisolles entsprach. Auf dem Höhepunkt seiner Tätigkeit verließen täglich 6000 Besen das Dorf: Sie bewässerten dank eines effizienten Vertriebsnetzes einen Großteil des Hexagons und wurden ab 1908 in großem Umfang bis nach England exportiert.
Ein Jahrhundert lang war Grisolles die französische und sogar europäische Hauptstadt der Strohbesen!